Gedanken

 Vieles hat mich im Laufe der Jahre inspiriert. Hier ein kleiner Auszug daraus:

 

„Die Einladung“

von Oriah Mountain Dreamer

 

Dieses Buch war für mich eine wundervolle Inspiration. Es eröffnete mir die Möglichkeit zur Innenschau und zur Entdeckung weiterer Facetten meiner Selbst.

 

Auszüge daraus:

 

Die Sehnsucht

Es interessiert mich nicht, womit du dein Geld verdienst.
Ich will wissen, wonach du dich sehnst und ob du die Erfüllung deines Herzenswunsches zu träumen wagst.

 

Die Angst

Es interessiert mich nicht, wie alt du bist. Ich will wissen, ob du riskierst, dich zum Narren zu machen, auf deiner Suche nach Liebe, nach deinem Traum, nach dem Abenteuer deines Lebens.

 

Das Lied

Es interessiert mich nicht, welche Planeten ein Quadrat zu deinem Mond bilden.
Ich will wissen, ob du deinem Leid auf den Grund gegangen bist und dich die Ungerechtigkeiten des Lebens geöffnet haben oder du dich klein machst und verschließt, um dich vor neuen Verletzungen zu schützen.
Ich will wissen, ob du Schmerz – meinen oder deinen eigenen – ertragen kannst, ohne ihn zu verstecken, zu bemänteln oder zu lindern.

 

Die Freude

Ich will wissen, ob du Freude – meine oder deine eigene – aushalten, dich hemmungslos dem Tanz hingeben und jede Faser deines Körpers von Ekstase erbeben lassen kannst, ohne an Vorsicht und Vernunft zu appellieren oder an die Begrenztheit des Menschseins zu denken.

 

Verrat

Es interessiert mich nicht, ob das, was du mir erzählst, wahr ist. Ich will wissen, ob du andere enttäuschen kannst, um dir selbst treu zu bleiben; ob du den Vorwurf des Verrats ertragen kannst, um deine eigene Seele nicht zu verraten; ob du treulos sein kannst, um vertrauenswürdig zu bleiben.

 

Schönheit

Ich will wissen, ob du die Schönheit des Alltäglichen erkennen kannst, selbst wenn sie nicht immer angenehm anzusehen ist, und ob ihre Allgegenwärtigkeit die Quelle ist, aus der du die Kraft zum Leben schöpfst.

 

 

 

 

 

 

 

 

Unzulänglichkeit

Ich will wissen, ob du mit Unzulänglichkeit leben kannst – meiner und deiner eigenen – und immer noch am Seeufer stehst und der silbrigen Scheibe des Vollmonds ein uneingeschränktes > Ja! < zurufst.

 

Verpflichtung

Es interessiert mich nicht, wo du wohnst oder wie reich du bist. Ich will wissen, ob du nach einer kummervoll durchwachten Nacht zermürbt und müde bis auf die Knochen aufstehen kannst, um das Notwendige zu tun, damit deine Kinder versorgt sind.

 

Das Feuer

Es interessiert mich nicht, wen du kennst oder wie du hierher gekommen bist. Ich will wissen, ob du inmitten des Feuers bei mir ausharren wirst, ohne zurückzuweichen.

Seelennahrung

Es interessiert mich nicht, wo oder mit wem du studiert hast. Ich will wissen, was dich von innen heraus trägt, wenn alles andere weg bricht.

Die Heimkehr

Ich will wissen, ob du mit dir selbst allein sein kannst und ob du den, der dir in solch einsamen Momenten deines Lebens Gesellschaft leistet, wirklich magst.

 

 

„Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens“

von Marshall B. Rosenberg

 

 

Während meiner Ausbildung zur Gesundheitspraktikerin hatte ich zum ersten Mal Kontakt mit der GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Bereits an diesem Schulungswochenende war ich begeistert davon. Ich besuchte ein weiteres Seminar, las dieses Buch und sah DVD’s. Im Internet sind viele Videos zu finden. Einer meiner Favoriten:

Marshall B. Rosenberg: Liebst du mich

 

Was mich daran so begeistert, ist die Ausrichtung auf Gefühle und Bedürfnisse.


Es fühlt sich sehr unterschiedlich an, wenn ich meinen Gegenüber nicht als Ursache meiner Gefühle sehe, höchstenfalls als Auslöser. Wenn ich es dann noch schaffe, dies auch dementsprechend auszudrücken, in der Sprache der Giraffe (wie sie Marshall Rosenberg nennt) stelle ich immer wieder fest, dass meine Bedürfnisse und Bitten eher eine Chance haben, wirklich gehört zu werden.


Der zweite Aspekt ist es, emphatisch auf die Gefühle und Bedürfnisse des Gegenübers einzugehen. Dadurch bekomme ich ein wesentlich größeres Verständnis für die Person.

 

Gerne erträume ich mit Marshall seine Vision der Zukunft:

Vision of the Future: Interview mit Marshall Rosenberg

 

 

Der GfK Prozess – ein Auszug aus diesem Buch, verkürzt zusammengefasst:

 

„Beobachtung

sehen, hören, frei von Bewertung

 

Gefühle

Emotionen/Empfindungen statt Gedanken

 

Bedürfnisse

Was ich brauche, was mir wichtig ist

 

Bitten

um konkrete Handlungen“
(Anmerkung: Dies beinhaltet die Akzeptanz einer möglichen Ablehnung der Bitte.)

 

„Vergessenes Pflanzenwissen alter Kulturen“

von Wolf Dieter Storl

 

Dieses habe ich mir als DVD angesehen. Die lebendige Art, wie ich Wolf Dieter Storl’s Mitteilung seines Erfahrungsschatzes empfinde, lässt mein Herz blühen. 

Auszug aus der DVD

 

Viele weitere Bücher und DVD’s sind im Angebot von Wolf Dieter Storl. 

 

 

 

 

„Inipi – das Lied der Erde“

von Annie Pazzogna

 

Auszug aus der Buchrückseite:

Die sieben Riten der Heiligen Pfeife sind das religiöse Fundament der Lakota-Tradition. Wir erfahren die alten Lehren von der weißen Bisonfrau, von den 16 großen Mysterien und den sieben Ratsfeuern. Die heiligen 7 Zeremonien werden ausführlich erklärt.

… die Schwitzhütte: Wie ist das Ritual entstanden? Wie baut man eine Schwitzhütte? Welche Lieder werden gesungen, welche Kräuter verbrannt, wie ist der zeremonielle Ablauf? …

 

 

Wasserrad

 

 

 

 

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Mauern, die Anderen Windmühlen.

Chinesisches Sprichwort

 

 

Wisdomkeepers

Dokumentation: Überlieferung und Zeremonien von Lakota Ältesten

Link zu YouTube Wisdomkeepers 

 

Circle of Women