Authentizität und Selbstmitgefühl

Authentisch sein – wie geht das? Und weshalb sollte ich überhaupt?

Fragst du dich das auch?

In welchen Bereichen deines Lebens kannst du authentisch sein und in welchen nicht? Was ist dein Antrieb oder Anlass und was unterstützt dich?

Solche Situationen kannst du dir anschauen:

  • Welche Werte hast du und lebst du sie schon?

  • Was ist tief in dir verankert, das an die Oberfläche kommen und erblühen möchte?

  • Einblicke in unterbewusst wirkende Mechanismen

  • Über welche deiner Verhaltensmuster ärgerst du dich immer wieder?

  • Authentisch sein – wo klappt es, wo nicht?

  • Sinn- und Identitätskrisen

Walk your talk meint zum Beispiel, das umzusetzen, was du dir vorgenommen hast, das was du bereits ausgesprochen – verkündet hast. Was sind möglicherweise Verhinderer in dir und welche Fähigkeiten hast du als Unterstützung?

Dafür erkenntnisorientierte Prozessbegleitung:

  • Selbstmitgefühl erweitern

  • Hinwendung und ganz viel Raum für deine Themen

  • Wie würdest du lieber handeln?

  • Facetten der Entfaltungsmöglichkeiten kennenlernen

Naturcoaching in der Form wie ich die Begleitung gestalte ist erkenntnisorientierte Prozessbegleitung. TeilnehmerInnen beschreiben es als magisch, mystisch oder faszinierend. Von Begeisterung über Tränen bis hin zu tiefer Erkenntnis kann alles passieren.

In wohlwollender, achtsamer und zugewandter Präsenz begleite ich deine Forschungs- und Entdeckungsreise. Die Unterstützung beinhaltet sowohl Fragestellungen als auch Übungen. Sprich mich gerne an, wenn du mehr Details wissen möchtest.

Lust, dir in der Natur zu begegnen?